Hallo Suppenfans: Wie wär’s mit einer Hühnerbrühe?

Weil jedes Tier bei uns auf dem Mühläckerhof wertgeschätzt wird, dürfen auch unsere Legehennen nach einem guten Hühnerleben nachhaltig verarbeitet werden.
Leider oft in Vergessenheit geraten, aber mit einem Suppenhuhn lässt sich eine wunderbare Suppe kochen, um so besser, wenn das Huhn vom Bauernhof und nicht aus der Legebatterie kommt.

Schon unsere Oma’s haben gewusst, dass man Hühnersuppe nicht nur bei Erkältung essen soll, sondern dass was Kräftiges und Warmes, dem Bauch einfach gut tut.
Wer jetzt denkt, dass so eine Brühe schwierig zu machen sei, der irrt sich: Das Suppenhuhn einfach im Topf mit Wasser kochen, salzen und pfeffern und gibt noch eine ordentliche Portion Gemüse mit rein. So lange kochen, bis sich das Fleisch von den Knochen löst und sich dann für die Lieblingseinlage entscheiden. Von dünnen Fadennudeln bis zum schwäbischen Flädle ist doch alles erlaubt, was einem schmeckt.

Übrigens, die Gemüseeinlage dafür – Sellerie, Lauch, Zwiebel und Karotten, die gibt es auch bei uns im Hofladen in reichlicher Auswahl.
Wir würden uns freuen, wenn auch Sie ein Freilandhuhn über das Eier legen hinaus wertschätzen und zum glücklichen Suppenfan werden.

Unter dem Motto: Fleisch ist ein Stück Lebenskraft

Nach unseren letzten Beiträgen, in dem wir Ihnen viele vitaminreiche Produkte ans Herz gelegt haben, möchten wir nun wieder unsere erstklassigen Fleischprodukte vom Strohschwein in den Vordergrund stellen – direkt aus unserem Hof! Denn auch beim Fleisch können Sie sich optimal mit wichtigen B-Vitaminen versorgen.

Schon unsere Großmütter wussten: Gute Hausmannskost ist deftig, regional und gesund –dabei kommt in der fränkischen Küche das Fleisch nie zu kurz. Genau aus diesem Grund widmen wir im März dem wertvollen Lebensmittel Fleisch ganz besondere Aufmerksamkeit.

Im März gibt es bei uns Frisches vom Schwein und Rind.

Am 7. und 8. März bieten wir Ihnen frisches Fleisch vom Schwein aus eigener Haltung an. Und am 21. und 22. März können Sie bei uns hochwertiges Rindfleisch von einem befreundeten Hof erwerben – perfekt für alle, die auf der Suche nach erstklassigem, regionalem Fleisch sind.

Um sicherzugehen, dass Sie Ihr gewünschtes Stück Fleisch bekommen, nehmen wir gerne Ihre Vorbestellungen entgegen. Rufen Sie uns einfach unter der Nummer 09723 1642 an oder senden Sie eine E-Mail an kontakt@hofladen-friedrich.de

Einmal von Oslo bis Bergen…

…und schon sind wir mit tollen Eindrücken und Erlebnissen wieder zurück bei uns im Mühläckerhof.
Unsere Agrarreise hat uns dieses Jahr nach Norwegen geführt. Wir finden es sehr lehrreich und interessant, wie andere Bauernhöfe und landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland, Europa oder auch international arbeiten, deshalb schließen wir uns gerne das eine oder andere Mal an einer Fort- und Weiterbildungsreise im Agrarbereich an. Freilich kann man ganz viel von den Kolleginnen und Kollegen Direktvermarkter lernen, um nachfolgend den eigenen Kunden neue Ideen oder Produkte präsentieren zu können. Und selbstverständlich ist das unser großes Anliegen und Ziel, nämlich Sie mit unserem Angebot im Hofladen glücklich zu machen.

Genau das dürfen wir nun zu guter Letzt tun: Lange gewartet, ab sofort vorrätig – Wir haben neue Kartoffeln zu verkaufen. Die Frühkartoffeln gibt es schon am Wochenende (5. und 6. Juli 2024) im Hofladen. Außerdem noch frische Fleisch- und Wurstwaren vom Schwein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Purer Schinkengenuss, würzig + zart

Mit der Spargelzeit darf auch der passende Schinken nicht fehlen!
„Würzig roh oder doch lieber zart und gekocht?“ das ist die Frage, die wir Ihnen am Wochenende (31. Mai und 1. Juni 2024) stellen möchten, denn dann hat unser Hofladen geöffnet.
Wir haben auf jeden Fall den passenden Schinken, auch wenn man kein Fan des weißen Wurzelgemüses ist.

Weil man mit Schinken einfach so viele tolle Gerichte zubereiten kann, ist es von Vorteil, immer was davon im Kühlschrank zu Hause haben. Wir denken an die vielen schnellen Gerichte, die jeder mit Schinken machen kann, wie beispielsweise den Schinkennudeln, den Bratkartoffeln oder für Pfanne oder Grill: neben Fleisch und Gemüse flugs auf ein Holzstäbchen gespießt. Fix für den Backofen gemacht ist der klassische Hawaiitoast, dieser hat allerdings doch lieber einen gekochten Schinken auf der Toastscheibe liegen. Übrigens gibt es bei gekochtem Schinken aus dem Supermarkt so viele Varianten, meist mit zusammengefügten Formstücken und Unmengen an Zusatzstoffen, was so rein gar nichts mit einem echten, handgemachten Schinken zu tun hat. Wir freuen uns deshalb um so mehr, wenn Sie eher unsere hausgemachten Schinken vom Mühläckerhof bevorzugen! Kommen Sie doch gern bei uns vorbei und sind Sie zufrieden, sagen Sie es gerne weiter!

Wer zuerst kommt, grillt zuerst

Huch, ist denn schon wieder Grillwetter?
Trifft sich echt gut, denn wir eröffnen am 3. und 4. Mai 2024 die Grillsaison im Hofladen Friedrich!
Mit diesem Grillgut können Sie bei uns rechnen: Da haben wir natürlich die Klassiker, wie Steaks und Bratwürste, aber auch Bauchscheiben zum knusprig grillen. Wer gerne eine gute Kombi aus Fleisch und Gemüse hat, dem empfehlen wir Grillspieße selbst zu machen. Was da drauf soll? – Fangen wir mit bunten Paprika an, kombinieren mit gut gewürztem Fleisch vom Strohschwein, außerdem noch Speck und Zwiebeln drauf. Kleine Tomaten oder Zucchini machen sich auch noch gut auf dem Spieß. Dazu passen Rosmarinkartoffeln hervorragend. Kartoffeln mit ein bisschen Öl, grobem Salz und Rosmarin drauf, mmhhh, das gehört für uns Friedrich’s mit auf den Grill – und ohne groß anzugeben…, wir haben einfach die besten Kartoffeln!