Ein Spargel verlangt nach gekochtem Schinken

Den gibt’s bei uns zu kaufen, den mageren und herzhaften Begleiter zum Spargel: gekochter hausgemachter Schinken.
Doch nicht nur zum Spargel macht der gekochte Schinken eine gute Figur – wir empfehlen ihn auch als herzhaften Aufschnitt oder in Kartoffel- oder Nudelaufläufen zu verwenden. Unsere Kunden schwärmen von ihren Käse-Schinken-Sahne-Saucen, die sie ausschließlich mit gekochten Schinken vom Hofladen Friedrich zubereiten. Denn nicht nur der Geschmack entscheidet: Der gekochte Schinken vom Mühläckerhof ist nämlich weder zusammengefügt, geklebt oder geformt – so was gibt’s bei uns nicht!

Und was essen wir im Juni noch? Ganz klar Rhabarber!
Für den frischen Rhabarber haben wir auch eine wunderbare Verwertung gefunden – eine leckere Rhabarber-Aprikosen Marmelade ist das aromatische Ergebnis.

Der kulinarische Juni beginnt hier bei uns. Kommen Sie am 6. oder 7. Juni 2025 in den Hofladen Friedrich.
Wir freuen uns auf Sie!

Kross und knusprig, so müssen Bauchscheiben sein

Das beste am Frühling? – jetzt kann sich das Leben wieder draußen abspielen und auch die Grillsaison ist nun eröffnet! Spätenstens, wenn das Grillaroma von Nachbars Garten rüber weht und einem das Wasser im Mund zusammenläuft, wird auch daheim mit dem Grillen losgelegt.

Schön, dass Sie sich zu dem schönen Wetter, das wir gerade haben, bei uns mit Grillgut eindecken können: Der Hofladen Friedrich hat nämlich am 2. und 3. Mai geöffnet!
Es gibt Steaks und Bauchscheiben vom Strohschwein so lange der Vorrat reicht und wer es lieber mager(-er) hat, der kann sich gern ungewürzte Schmetterlings- oder Oberschalenschnitzel mitnehmen. Diese kann man auch klasse einfrieren, um bis Juni (für die nächsten vier Wochen Hofladenfreie-Zeit) genug für spontane Grillabende im Gefrierschrank zu haben.
Leider sind die Bratwürste aber schon ausverkauft…

Hallo Suppenfans: Wie wär’s mit einer Hühnerbrühe?

Weil jedes Tier bei uns auf dem Mühläckerhof wertgeschätzt wird, dürfen auch unsere Legehennen nach einem guten Hühnerleben nachhaltig verarbeitet werden.
Leider oft in Vergessenheit geraten, aber mit einem Suppenhuhn lässt sich eine wunderbare Suppe kochen, um so besser, wenn das Huhn vom Bauernhof und nicht aus der Legebatterie kommt.

Schon unsere Oma’s haben gewusst, dass man Hühnersuppe nicht nur bei Erkältung essen soll, sondern dass was Kräftiges und Warmes, dem Bauch einfach gut tut.
Wer jetzt denkt, dass so eine Brühe schwierig zu machen sei, der irrt sich: Das Suppenhuhn einfach im Topf mit Wasser kochen, salzen und pfeffern und gibt noch eine ordentliche Portion Gemüse mit rein. So lange kochen, bis sich das Fleisch von den Knochen löst und sich dann für die Lieblingseinlage entscheiden. Von dünnen Fadennudeln bis zum schwäbischen Flädle ist doch alles erlaubt, was einem schmeckt.

Übrigens, die Gemüseeinlage dafür – Sellerie, Lauch, Zwiebel und Karotten, die gibt es auch bei uns im Hofladen in reichlicher Auswahl.
Wir würden uns freuen, wenn auch Sie ein Freilandhuhn über das Eier legen hinaus wertschätzen und zum glücklichen Suppenfan werden.

Osterfreuden mit regionalen Köstlichkeiten

Ostern steht vor der Tür und bei uns gibt es alles, was Sie für ein tolles Fest brauchen!
Bunte Eier und Dekoration: Unsere bunten Eier sind perfekt für den Ostertisch, das Osterfrühstück oder zum Basteln. Besonders schön sind die ausgeblasenen Wachteleier, die hübsch anzusehen sind. Neben den Eiern haben wir auch tolle Osterdekorationen wie Blumen und Holzfiguren – alles, was das Herz begehrt!

Hähnchen vom Mühläckerhof sind so gut und deshalb so beliebt:
Unsere Suppenhühner und Hähnchen sind schon fleißig vorbestellt – vielen Dank für Ihre tolle Nachfrage!
Wer noch ein Suppenhuhn braucht, sollte schnell zuschlagen.
Öffnungszeiten vor Ostern: 4.+5. April und 11.+12. April 2025.

Wir freuen uns, Sie mit regionalen Leckereien und Dekoration zu versorgen und wünschen an dieser Stelle schon mal allen frohe Ostern!
Ihr Team vom Hofladen Friedrich

Unter dem Motto: Fleisch ist ein Stück Lebenskraft

Nach unseren letzten Beiträgen, in dem wir Ihnen viele vitaminreiche Produkte ans Herz gelegt haben, möchten wir nun wieder unsere erstklassigen Fleischprodukte vom Strohschwein in den Vordergrund stellen – direkt aus unserem Hof! Denn auch beim Fleisch können Sie sich optimal mit wichtigen B-Vitaminen versorgen.

Schon unsere Großmütter wussten: Gute Hausmannskost ist deftig, regional und gesund –dabei kommt in der fränkischen Küche das Fleisch nie zu kurz. Genau aus diesem Grund widmen wir im März dem wertvollen Lebensmittel Fleisch ganz besondere Aufmerksamkeit.

Im März gibt es bei uns Frisches vom Schwein und Rind.

Am 7. und 8. März bieten wir Ihnen frisches Fleisch vom Schwein aus eigener Haltung an. Und am 21. und 22. März können Sie bei uns hochwertiges Rindfleisch von einem befreundeten Hof erwerben – perfekt für alle, die auf der Suche nach erstklassigem, regionalem Fleisch sind.

Um sicherzugehen, dass Sie Ihr gewünschtes Stück Fleisch bekommen, nehmen wir gerne Ihre Vorbestellungen entgegen. Rufen Sie uns einfach unter der Nummer 09723 1642 an oder senden Sie eine E-Mail an kontakt@hofladen-friedrich.de