Sommerpause 2018

Wir machen eine Sommerpause:
vom 15.08.2018 bis zum 1.09.2018 ist unser Hofladen geschlossen.
Auch wir wünschen Ihnen eine schöne Ferien- und Sommerzeit.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Ihrem Hofladen Friedrich im September.
Bis dahin!

Ihre Familie Friedrich

Henry, Herta und die Hannelores

glückliche HühnerNeues Federvieh auf dem Mühläckerhof! Hahn Henry ist mit dem weißen Huhn Herta und den braunen Hühnern in das neue Hühnerhaus eingezogen. Weil man die braunen Eierproduzenten sowieso nicht unterscheiden kann, haben wir Ihnen allen den Namen Hannelore gegeben. Außer den Eiern aus Bodenhaltung, die wir Ihnen schon lange anbieten, können Sie nun Eier von unserem eigenen Hof kaufen. Frischer geht’s nimmer! Übrigens haben sich die Damen und der liebe Gockel sehr gut bei uns eingelebt und es gefällt ihnen hier prächtig.

Auf dem Weg zu uns

Wenn Sie unseren Hofladen besuchen möchten: Unser Mühläckerhof liegt auf dem Weg zwischen Unterspiesheim und Gernach. Hier leben wir mit unseren glücklichen Tieren in der fränkischen Natur, umgeben von unseren Feldern. Für unsere aktuellen Angebote haben wir auf unserem Hof eine Anzeigetafel aufgestellt die Ihnen zeigt, was Sie bei uns kaufen können. So sind Sie und bleiben Sie immer aktuell top informiert. Zur Zeit laden wir Sie ein, die neuen Kartoffeln zu probieren. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Demnächst bei uns: Frühkartoffeln 2018

Sie müssen gar nicht mehr lange warten: Die Frühkartoffeln stehen kurz vor der Ernte!
In diesem Frühjahr 2018 haben Sonne und Regen dafür gesorgt, dass wir zeitig ernten können.
Die Nachfrage nach Frühkartoffeln vom Mühläckerhof ist immer groß, denn noch ist Spargelzeit und da passen sie einfach herrlich zu leckerem Spargel, der auch hier in der Region angebaut wird.
Also bis bald – sie wissen ja, ein Besuch bei uns im Hofladen lohnt sich immer!

Die Frühkartoffeln sind gelegt

Jetzt ist Pflanzzeit – auch für unsere Frühkartoffeln, die wir für die Ernte im Juli 2018 schon in die Erde gelegt haben. Die Bodentemperatur ist für das Pflanzen entscheidend, damit aus den Saatkartoffeln einmal unsere beliebten Frühkartoffeln werden. Die Kartoffeln entwickeln sich jetzt im Frühjahr am besten. Auch unser Ackerboden ist für das Wachsen der Kartoffelpfanzen besonders gut geeignet, sie entwickeln dadurch ein besonderes Mühläckerhof-Aroma, das sich sehr von anderen Kartoffeln unterscheidet.