Eine echte Alternative zur Massentierhaltung

Hofladen FriedrichNach den Covid-19 Ausbrüchen in Schlachtbetrieben sind diese in den Medien und auch über die industrielle Schweinehaltung wird gesprochen, wo Millionen Mastschweine in engen, reizarmen Ställen bewegungslos dahinvegetieren.
Wir würden uns wünschen, dass die derzeit übliche und praktizierte Schweinhaltung eine Weile in der Diskussion bleibt, damit endlich ein Umdenken in der Gesellschaft passiert, denn, wie Sie ja wissen: Es gibt Alternativen zur nicht tiergerechten Massenhaltung.
Bei unseren Tieren gibt es keine stark beengten Verhältnisse, es gibt stattdessen ausreichend Liegeflächen und Auslauf im Feien. Und im Übrigen werden Schweine gerne mal unterschätzt – wir wissen, dass sie weder dumm noch dreckig sind.

Und jetzt ist es an der Zeit Ihnen liebe Kunden mal  D A N K E  zu sagen, danke, dass Sie die artgerechte Aufzucht unterstützen und deshalb bei uns im Mühläckerhof einkaufen. Prima, weiter so!

Sie lieben Frühkartoffeln? – Wir haben sie!

Beim Pflanzen muss jedes Familienmitglied mithelfen – dann braucht es nur noch Sonne, Regen und eine gute Erde, damit unsere Kartoffeln prima wachsen können.  Und jetzt sind sie da – die Frühkartoffeln.
Schnell und einfach ist die Zubereitung: Einfach kochen und dann zum Beispiel noch feine Leberwurst aus unserem Hofladen dazu – fertig ist das Mittagessen. Natürlich kann man alles kombinieren, was man auch immer dazu essen möchte.
Nach dem Winter und der langen Zeit in gefühlter häuslicher Quarantäne, hat jeder unserer treuen Kunden dieses herrliche Geschmackserlebnis verdient!
Sie bekommen die Frühkartoffeln von uns, ganz anders als im Supermarkt, natürlich plastikfrei verpackt.

Ja, ich darf weiter Lebensmittel im Hofladen Friedrich kaufen

Wir werden zwecks Corona zur Zeit sehr oft gefragt, ob unser Laden weiterhin geöffnet ist und unsere Antwort lautet:
Ja, ich darf weiterhin Lebensmittel im Hofladen Friedrich kaufen. Der Hofladen Friedrich bleibt während der Corona Ausgangsbeschränkung selbstverständlich zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet, denn wir verkaufen Lebensmittel.
Weil unser Verkaufsraum nicht besonders groß ist, bitten wir Sie draußen zu warten, während ein Kunde oder eine Kundin bei uns im Laden einkauft.
Ihre Einkaufsliste im Mühläckerhof steht schon fest?
Dann ist es am besten, wenn Sie uns eine Email an hofladen-friedrich@t-online.de senden und wir stellen Ihnen Ihre Wünsche schon mal zusammen.
Sie müssten uns dann nur noch Ihren Abholtermin im Hofladen Friedrich nennen.

Kontaktieren Sie uns auch, wenn Sie es alleine nicht schaffen sollten, zu uns zu kommen.

Passen Sie gut auf sich auf!
Wir wünschen allen, dass Sie gut durch diese schwierige Zeit kommen.
Ihre Familie Friedrich

Jetzt vorbestellen: Weihnachtsgeflügel vom Mühläckerhof

Weihnachtsgeflügel vom Hofladen FriedrichDie ersten Advents- und Weihnachtsmärkte öffnen die Tore für Besucher – das heißt: Mit ganz großen Schritten geht es auf die Weihnachtszeit zu!
Wir nehmen deshalb schon Ihre Bestellungen für Weihnachten entgegen, denn Sie wissen ja, unser Angebot ist begrenzt.
Dazu müssen Sie einfach nur im Hofladen Bescheid geben, uns per Email oder Telefon unter 09723/1642 informieren. Frisch vom Bauernhof und beste Qualität, besser kann man nicht genießen!
Sie suchen auch noch Weihnachtspräsente? – Kein Problem, denn wir stellen Ihnen gerne kleine oder große Geschenkkörbe für einen Betrag nach Ihrem Wunsch zusammen.
In unserem Hofladen im Mühläckerhof haben wir viele gesunde und leckere Produkte zur Auswahl, über die sich jeder freuen wird.

Zwiebelernte im Mühläckerhof

Obwohl der Geruch einer Zwiebel nicht gerade als der edelste bekannt ist, lassen sich mit Zwiebeln die feinsten Gerichte zaubern. Die Speisezwiebel enthält gesunde ätherische Öle, wegen denen man auch ab und an mal ein paar Tränen vergießen kann.
Damit Sie auch in Ihrer Küche die feine Zwiebel für Ihr Essen verwenden können, haben wir das Gemüse angebaut und jetzt geerntet. Kleine und große Zwiebeln sind auf unserem Acker natürlich gewachsen und wir haben selbstverständlich keine Pflanzenschutzmittel eingesetzt.